Vereinsaktivitäten 2021

Der Osterbrunnen 2021

Der „Osterbrunnen“ ist geschmückt!

Auch in diesem Jahr bewahrte der Heimatverein Mammolshain seine Tradition und schmückte den „Börnche-Brunnen“ in der Borngasse für die Mitbürger mit österlichen Girlanden. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Gesundheits-Regeln hatten die beiden Mitglieder des Vereins, Thilo Maier und Martin Igges, diese Aufgabe übernommen.

Der Vorstand ist der Meinung, gerade in dieser kritischen Corona-Krise in der wir uns derzeit befinden, könnte etwas Buntes, Positives und Zuversichtliche einen kleinen Beitrag zu den manchmal negativen und beängstigenden Problemen, welche wir seit dem vergangenen Jahr haben, bringen. Wie von vielen Menschen bekundet, wünscht auch der Heimatverein allen Menschen auf der ganzen Welt …

„bleiben Sie gesund - und kommen Sie gut durch diese Zeit“.

Hier erfahren Sie mehr über diese Tradition!

Bernd Hartmann

Vorsitzender des HVM

Minimale Veränderungen im Vorstand des Heimatvereins

Nachdem es wieder möglich ist, sich in einem größeren Kreis zu treffen, konnte auch die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins stattfinden. Der wichtigste Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Vorstandes. Souverän leitete Ortsvorsteher Dieter Hartwich die einzelnen Wahlgänge, die einige kleine Veränderungen brachten:

> Vorsitzender bleibt Bernd Hartmann und seine Stellvertreterin ist weiterhin Ingrid Reimer.

Da Sigrid Baffa Trasci und Katja Metz ihre Ämter zu Verfügung stellten, mussten das Amt des Kassierers und Schriftführers neu besetzt werden.

Birgit Reul wurde als Schriftführerin und Thilo Meier als Kassierer von der Versammlung einstimmig gewählt, wie auch alle anderen Vorstandsmitglieder.

Da Katja Metz und Sigrid Baffa Trasci weiterhin die Vereinsarbeit unterstützen möchten, stellten sich beide als Beisitzer zur Wahl und wurden gemeinsam mit Christoph Jung, Sieglinde Puck und Jaqueline Reul gewählt. Somit ist er Vorstand für die nächsten beiden Jahre im Amt.

> Bernd Hartmann stellte das geplante Programm für das Jahr 2021 vor, das am 12. September 2021 (dem Tag des offenen Denkmals) mit einer neuen Ausstellung beginnt. Weitere Öffnungen der Dorfstube sind für den 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember geplant. Alle Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt der dann gültigen Vorschriften der Pandemie.

Kronthal Ausstellung der Dorfstube

Am Sonntag den 12. September wurde die Dorfstube des Heimatvereins nach langem Corona-Lockdown wieder geöffnet. Hauptthema der Ausstellung war das Kronthal mit seiner Mineralwasserabfüllung.

Mitrglieder der Familie Bentert gehörten zu den vielen Arbeitskräften aus Mammolshain und Kronberg, die hier seit Generationen arbeiteten.

Ralf Bentert hat in mühevoller Kleinarbeit einen VW T2b Pritschenwagen zu einem "Kronthal- Lieferwagen" umgebaut, der viel bewundert wurde.

Einen Artikel der Taunuszeitung zur Ausstellung des Heimatvereins finden Sie HIER!

Hier erfahren Sie mehr über das KRONTHAL